Herzlich willkommen auf der Seite der EmK in Sehma!

Termine

So12.02.10:00 UhrGottesdienst & Kindergottesdienst zum Kirchweih-Sonntag (Sup. Chr. Rüdiger)
So19.02.10:00 UhrGottesdienst & Kindergottesdienst (S. Mann)
So26.02.10:00 UhrGottesdienst mit Abendmahl & Kindergottesdienst (S. Mann)
Do02.03.15:15 UhrKirchlicher Unterricht mit dem Bischof; Sehma
19:30 UhrGesprächsabend des Bezirkes mit Bischof Harald Rückert; Cranzahl
So05.03.10:00 UhrGottesdienst - ausgestaltet von den Einzusegnenden; mit Kindergottesdienst (D. Wolff); Neudorf
So12.03.09:00 UhrGottesdienst & Kindergottesdienst (S. Mann)
So19.03.09:30 UhrRundfunkgottesdienst (wir bitten um Pünktlichkeit); mit Kindergottesdienst (D. Wolff & S. Mann)
So26.03.09:00 UhrGottesdienst & Kindergottesdienst (offen)
Do30.03.19:30 UhrBezirksgemeindeabend zur Finanz-Situation unseres Bezirkes; Neudorf
So02.04.10:30 UhrAllianz-Gottesdienst (Predigt: Schlosser); Christuskirche
19:00 Uhr"Mutmach-Abend" zum Einstieg in die Karwoche; Neudorf
Do06.04.18:30 UhrSchlichtes Abendessen mit der Feier des Abendmahls (D. Wolff)
Fr07.04.09:00 UhrGottesdienst & Kindergottesdienst (D. Wolff)
So09.04.06:00 UhrOstermorgenfeier (ev.-luth. Gemeinde); Pauluskirche
So09.04.10:00 UhrGottesdienst & Kindergottesdienst (S. Mann)

Kindergottesdienst

Die Kinder des Kindergottesdienstes grüßen
recht herzlich mit diesem schönen Bild.

Aktuelles

Erntedankfest 2022


ältere Beiträge

100 Jahre Christuskirche - 100 Minuten Lobpreis

ein weiterer Höhepunkt zum hundertjährigen Jubiläum unserer Christuskirche Sehma...
Am 17.06.2022 spielte unsere große Lobpreisband des ganzen Bezirkes Sehmatal. Es war ein wunderschöner Abend zum Singen und Beten, Zuhören und Genießen.


Einsegnung 01.05.2022
wir wünschen den Eingesegneten für ihren neuen Lebensabschnitt alles Gute und vorallem Gottes Segen.


100 Jahre Christuskirche Sehma,
am 12.02.2022 war ein besonderer Tag. Vor genau einem Jahrhundert wurde Einweihung gefeiert. Das nahmen wir zum Anlass uns in einer gemütlichen Atmosphäre an die vergangenen Ereignisse zu erinnern. In der festlich geschmückten Kirche, erzählten uns Gottfried, Joachim und Jürgen in Bild und Zahlen erfreuliche, schöne, bestärkende, aber auch kritische und traurige Geschichten und Anekdoten. Nach einem interessanten Nachmittag ließen wir den Tag bei Bratwurst und musikalischer Begleitung des Posaunenchores ausklingen. Ein besonderer Hingucker war die eindrucksvoll beleuchtete Kirche. Im laufe des Jahres werden wir mit verschiedenen Festlichkeiten und Aktionen immer neu an dieses besondere Jubiläum denken, feiern und dankbar sein.

alle Termine zum Jubiläum


Renovierung Fußbodenbelag und Kirchenbänke
Im März 2020 konnten wir "neue Farbe" in unsere Kirche bringen.


Vor 4 Jahren hat der Altarplatz einen neuen Fußbodenbelag bekommen, nun ging es mit dem Kirchenschiff weiter.
Zuerst einmal wurden die mittlerweile ganz schön abgenutzten Kirchenbänke abgeschliffen, um sie dann mit neuem Lack anzustreichen. Die Maler waren fertig und schon konnte der alte Teppich raus. Da war natürlich erstmal Bänke verrücken angesagt, damit die Fußbodenleger auch Platz zum Verlegen hatten. Sie fingen in der hinteren Hälfte des Kirchenschiffes an und schon wurden wieder einige Bänke auf den neuen Teppich gestellt. Innerhalb von 2 Wochen war alles fertig.
Wir danken Gott, dass dies alles noch trotz des Corona-Virus fertig werden konnte.
Nun freuen wir uns auf den ersten Gottesdienst im neu renovierten Kirchenschiff.

Filmgottesdienst 15.09.2019
Im jährlichen Filmgottesdienst von Compassion hieß das Thema Salz und Licht. Für uns Normalität, wissen wir es manchmal gar nicht mehr richtig zu schätzen, was Salz und Licht ausmachen und wie es ohne wäre. Daneben wurde auf die Zustände in einem der größten Slums Afrikas inmitten der Metropole Nairobi aufmerksam gemacht. Den Gottesdienst gestaltete die Lobpreisband zudem musikalisch aus.

Am Sonntag den 28.04.2019 feierten wir Einsegnungsgottesdienst.
Wir wünschen der Eingesgneten alles Gute und Gottes Segen für ihren neuen Lebensweg.

Am vergangenen Sonntag, den 24.02.2019, entführte uns Hendrik Walz in die Welt des Abrahams.

Abraham und seine Frau Sahra hörten auf Gottes Stimme und verließen Ihr "schönes" zu Hause. Gott zeigte ihnen ein neues Land und versprach ihnen viele Nachkommen, mit dem Vergleich wie die Sterne am Himmel. Doch lange Zeit blieb ihr Kinderwunsch unerfüllt. Als sie die Hoffnung fast aufgaben, kamen eines Abends drei Männer zu Gast. Diese die Botschaft, die Geburt eines Kindes in einem Jahr, vor raus sagten. Und so geschah es auch.

Als Zeichen der Nachkommen schrieben wir unsere Namen auf Papiersterne und verteilten diese im Altarraum "Wie die Sterne am Himmel".

Beiträge aus
2018 ⇓
2016/2017 ⇓

Seitenanfang ⇑