Nächster Gottesdienst
So 29.05. Gottesdienst mit Übertragung der Predigt des Bischofs in Sehma;
Familiengottesdienst mit KiKo-Online in Cranzahl
weitere Termine − Anfahrt
weitere Termine − Anfahrt
So 29.05. Gottesdienst mit Übertragung der Predigt des Bischofs in Sehma;
Familiengottesdienst mit KiKo-Online in Cranzahl (S. Mann)
weitere Termine − Anfahrt
weitere Termine − Anfahrt
So 29.05. Gottesdienst mit Übertragung der Predigt des Bischofs in Sehma;
Familiengottesdienst mit KiKo-Online in Cranzahl (D. Wolff)
weitere Termine − Anfahrt
weitere Termine − Anfahrt
Bevorstehende Veranstaltung
-
ANgeDACHT
„Ich wünsche dir in jeder Hinsicht Wohlergehen und Gesundheit, so wie es deiner Seele wohlergeht.“ 3. Joh. 2
So lautet der Monatsspruch für Mai.
Was ist das denn für ein Gruß? Wer grüßt da wen?
Der Apostel Johannes (oder jemand in seinem Auftrag) schreibt an Gaius – einen Christen, der ihm ein Freund und Bruder ist und dem er sich im Glauben verbunden weiß.
Und da wünscht er ihm Gesundheit und Wohlergehen im Leben – denn – da ist sich Johannes sicher – seiner Seele geht es ja schon gut. Gaius ist ja einer, der Jesus Christus als seinen Herrn und Retter erfahren hat. Und aus dieser Erfahrung lebt er und gibt es weiter in seiner Gemeinde und an die Menschen, mit denen er zu tun hat.
Wie geht es uns mit so einem Vers?
-
Kommt auch für uns als Erstes „das Wohlergehen unserer Seele“ – also – ist es für uns das Wichtigste, dass unsere Beziehung zu Gott - zu unserem Herrn Jesus Christus – in Ordnung ist?
Und danach folgt der Wunsch, dass uns in jeder Hinsicht Wohlergehen und Gesundheit geschenkt wird – denn was ist es anders als ein Geschenk?
Von Gaius wird nicht berichtet, wie es ihm weiter ergangen ist in seinem Leben. Aber es wird berichtet, dass er treu zur Wahrheit steht und sein Leben danach ausrichtet.
Wahrheit heißt hier: fest an Jesus Christus halten, der von sich gesagt hat:
„ICH bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Es gibt keinen anderen Weg zum Vater als mich.“
Und wenn wir das für uns jeden Tag in Anspruch nehmen, dann geht es auch unserer Seele wohl und wir dürfen fest darauf vertrauen, dass unser himmlischer Vater auch für unser Wohlergehen und unsere Gesundheit sorgt – oder uns beisteht, uns trägt und hält, wenn es uns gerade nicht so gut geht. So, wie es in einem Lied heißt:
„Wir leben, weil du uns beschenkst, versorgst und herzlich liebst und unser Leben freundlich lenkst, indem du reichlich gibst.“ (Ch. Wesley)
In diesem Sinn:
„Ich wünsche dir in jeder Hinsicht Wohlergehen und Gesundheit, so wie es deiner Seele wohlergeht.“
Uta Süß
-
Kommt auch für uns als Erstes „das Wohlergehen unserer Seele“ – also – ist es für uns das Wichtigste, dass unsere Beziehung zu Gott - zu unserem Herrn Jesus Christus – in Ordnung ist?
Und danach folgt der Wunsch, dass uns in jeder Hinsicht Wohlergehen und Gesundheit geschenkt wird – denn was ist es anders als ein Geschenk?
Die Losungen
Donnerstag, 26. Mai 2022Die gepflanzt sind im Hause des HERRN, werden in den Vorhöfen unsres Gottes grünen. Und wenn sie auch alt werden, werden sie dennoch blühen, fruchtbar und frisch sein.
Psalm 92,14-15
Jesus spricht: Ich will euch wiedersehen, und euer Herz soll sich freuen, und eure Freude soll niemand von euch nehmen.
Johannes 16,22
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier.